Dieses Review stellt mit der Tronsmart Element Mega zwei leistungsstarke Bluetooth Lautsprecherboxen vor. Genau wie diese Auch diesmal von dem chinesischen Unternehmen Tronsmart. Die Besonderheit dieser Boxen besteht in der gemeinsamen Nutzung via TWS. Was sich dahinter verbirgt, erfährt man beim Weiterlesen und Video betrachten.
Die Daten
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | ELEMENT MEGA |
Bluetooth Version | 4.2 |
TWS (True Wireless Stereo) | ja |
Musikleistung (PMPO) | Einzelbetrieb 2 x 20W gepaart (TWS) 2 x 40W |
BT Reichweite (freie Sicht) | 20m |
Akku | 2 x 3.200mAh 3.7V |
USB Ladeeingang | 5V / 2.1A (max) |
Frequenzgang | 115Hz - 18kHz |
Klirrfaktor | ≤ 1.0% |
Driver Einheit | 4Ω 20W 53mm |
Eingänge | BT, microSD, AUX (3.5mm Klinkenbuchse) |
Abmessungen | 193 x 57 x 82 mm |
Spielzeit | bis zu 15h |

Was wurde geliefert:
Bluetooth Lautsprecher Tronsmart Elemente Mega 2x
jeweils mit:
Bedienungsanleitung (englisch)
USB Kabel
Aux Kabel
Garantiekarte
Eigenschaften/Verarbeitung
Die Tronsmart Element Mega Boxen sind für alle Geräteverbindungen mit Bluetooth oder einem 3,5 mm Audio- Kabel Anschluss geeignet. Das mitgelieferte AUX Kabel ermöglicht also auch die sofortige Verwendung von Quellen, die keine BT Verbindung haben.
Das empfindliche, eingebaute Mikrofon lässt auch dieses Gerät zu einer kostengünstigen Freisprechanlage werden.
Pairing/Kopplung der Tronsmart Element Mega
Die einzelne Box kann in herkömmlicher Weise mit einer BT fähigen Quelle, z.B. einem Smartphone verbunden werden.
Sollen zwei Boxen zur Kanaltrennung genutzt werden, verbindet man diese zunächst verbindungslos (also ohne eine bestehende BT Kopplung) durch langes Drücken der Mode Taste untereinander . Danach steht dieser Verbund für eine Kopplung zur BT Quelle zur Verfügung. Das Ganze nennt man True Wireless Stereo. Der Nachweis, dass beide Kanäle getrennt übertragen und wiedergegeben werden, wird im Video gezeigt.
Das Paaren kann auch vollständig automatisiert via NFC erfolgen. Das ist eine bequeme und elegante Methode.
Klangqualität und Leistung
Die Klangqualität ist ausgewogen, in der auch die Bässe gut rüber kommen, wenngleich das Feeling eines Subwoofers nicht aufkommt. Genügend Klangbeispiele findet man auch im Video. Ein Blick auf den Frequenzgang erklärt das letztendlich. Natürlich ist das stark von subjektiven Erwartungen und Hörgewohnheiten abhängig. Die 2 x 20 Watt Musikleistung reichen auch gut aus, um im Freien diese Tronsmart Element Mega Box laut und deutlich zu hören. Dieses Klangerlebnis potenziert sich dann durch das TRS mit zwei Boxen natürlich auch noch. Dann hat man nicht nur doppelte Leistung, sondern auch doppelte Freude.
Zur Leistung lest unbedingt mal diese Hinweise. Nicht das man hinterher rummeckert. Die chinesischen Hersteller geben natürlich aus Marketing Gründen immer die Musikleistung an und übersehen leicht, dass bei Stereolautsprecher 2 x 20W nicht etwa eine Nennleistung von 40W dahinter steckt. Anders als beim TWS, da sind es dann tatsächlich 2 x 40W Musikleistung.
Steuerungsfunktionen der Schalter der Tronsmart Element Mega
Genutzt werden Touch empfindliche Tasten, die schon bei kleiner Berührung die gewünschten Funktionen ausführen. Sehr fummelig ist allerdings das Steuer der Lautstärke mit diesen Touch Schiebe Reglern. Da muss man sehr viel Gefühl mitbringen und eine Feineinstellung ist nicht immer einfach.
Mikrofon
Das Mikrofon ist zwar ausreichen empfindlich, doch war die Verständigung während eines Telefongespräches nicht sonderlich gut. Insbesondere im TWS Modus war die Rückkopplung beim Gesprächspartner stark störend. Hier fehlt die Umgebungsgeräuschdämpfung, sodass die Stimme des Anrufenden ausgeblendet wird.
Das Fazit
________________________________________
Diese Bluetooth Tronsmart Element Mega Lautsprecherboxen sind im TWS Mode richtige Krawall Macher und leicht via BT zu koppeln. Auch ohne Bluetooth kann via AUX Kabel Musik oder via microSD Karte abgespielt werden, dann aber ohne TWS. Bemerkenswert ist, daß gleich zwei leistungsstarke Akkus pro Box Verwendung finden.

Als diplomierter Informationstechniker lässt mich meine Profession auch im Ruhestand nicht los. Deshalb macht es mir sehr viel Spaß, euch neue und innovative Produkte vorzustellen. Wer lieber bewegte Bilder mag, besucht dann meinem YouTube Kanal.
Kanalunterstützung durch Kauf bei Amazon