Der chinesische Hersteller No.1 stellte uns die hier bereits angekündigte Smartwatch No.1 F6 für diesen Test zur Verfügung. Die Ergebnisse lest ihr hier…
Technische Eigenschaften
Model: NO.1 F6
4 x seitliche Tasten
Built-in chip: NRF51822 (Nordic Semiconductor)
RAM: 256KB
ROM: 32KB
Sensor HRS3300
Display: 0.96 inch OLED
Display Auflösung: 96×64
Touch: Ja
Bluetooth 4.0
Akkukapazität: 350mAh (intern)
Betriebsdauer: bis zu 50 Tagen
Standby Zeit: bis zu 120 Tagen
App Name: FUNDO pro
Kompatibel mit: Android 4.4 / iOS 9.0 oder höher
Zertifikationen: IP68 (50m), CE, RoHS, Fcc
Abmessungen:
Uhr: 230x53x20mm
Länge Band links: 96mm, 22mm (Silicon)
Länge Band rechts: 122mm, 22mm (Silicon)
Gewicht mit Band: 65g (gewogen)
Gehäuse/Armband/Innenleben der No.1 F6
Der Gehäuseboden besteht aus rostfreien Edelstahl. Das Innenleben ist durch eine verschraubte und wasserdichte Rückwand geschützt. Es gibt 4 Tasten und ein Touch empfindliches 0.96‘‘ OLED Display. In die Rückwand sind der Sensor HRS3300 für die Pulsmessung und die Ladekontakte eingelassen.
Gehalten wird diese Smartwatch durch ein schwarzes Gummiarmband mit ausreichend Spannweite. Der interne Li-Ion Akku (350mAh) soll laut Herstellerangaben ein Jahr durchhalten. Die Angaben zur Schutzklasse (IP68) präzisiert No.1 auf eine Eintauchtiefe von 50m.
Der verwendete Nordic Semiconductor Chip NRF51822 verrichtet solide seine Dienste. Das Bedienungsmenü funktioniert flüssig. Die Uhr nutzt einen Vibrator und einen Piepser, die zur Benachrichtigung und Tastenbestätigung dienen.
Display
Das blau leuchtende 0.96‘‘ OLED Display ist nicht sonderlich hell und wie bei den meisten dieser Fitnessprodukte von No.1 im Freien kaum erkennbar. Unter der Anzeige gibt es noch einen kapazitiven Touch.
Batterie
Hinter der wasserdichten Rückwand sitzt im Inneren des Gehäuses ein 350mAh Li-Ion Akku. Dieser soll die Uhr bis zu 50 Tage betriebsbereit halten. Bei unserem Test hielt dieser aber nur 30 Tage durch.
Akustische Signale
In der Uhr gibt es einen kleinen Pieper und einen Vibrator, deren Signale beim Tragen am Arm deutlich zu spüren und zu hören sind.
Tasten
Es gibt 4 Hardware Tasten (A/ B/ C/ D) mittels deren die Uhr autark bedienbar ist. Im Ziffernblatt ist ein kapazitiver Touch vorhanden. Ein Slide ist damit aber nicht möglich,
Funktionen
Schaut Euch dazu das Video an.
- Bluetooth Kopplung mit Smartphone App FunDo
- Datum/Uhrzeit
- Pulsmessung
- Schritte Zähler
- Kalorien Messung
- Distanzermittlung
- Alarm/Wecker
- Stopp Uhr
- Bewegungserinnerung
- Schlafmonitor
- Auslösen Remote Kamera
- Multisport Mode
Zusätzliche Funktionen in Verbindung mit einer App (FunDo Pro)
- Messages: Anruf, SMS, WhatsApp, Skype, …
- Gesundheit: Aufzeichnen und Auswertung des Schlafmonitor, Schrittzähler, Bewegungserinnerung, Herzfrequenzmesser, Entfernungsmessung
- Auslösen Smartphone Kamera
Fazit
Was gefällt:
- Gute Laufzeit
- Wassergeschützt
- gut funktionierende Fitness App
Was nicht gefällt:
- Klobig
- Dunkle Anzeige
- Unsichere Schlaferkennung
Der Hersteller empfiehlt diese Uhr hier für etwa 26€ zu kaufen.

Als diplomierter Informationstechniker lässt mich meine Profession auch im Ruhestand nicht los. Deshalb macht es mir sehr viel Spaß, euch neue und innovative Produkte vorzustellen. Wer lieber bewegte Bilder mag, besucht dann meinem YouTube Kanal.
Kanalunterstützung durch Kauf bei Amazon