Von Zeit zu Zeit stellen wir euch auch mal preiswerte chinesische Fitness Armbänder vor. Das von einem Tochterunternehmen des renommierten chinesischen Herstellers Xiaomi produzierte GTS schnitt bei unserem letzten Test nicht schlecht ab. Also testeten wir ein weiteres Modell, nämlich die Fitness Watch GTS 2 mini.
Auch diese ist unter 100 Euro zu erhalten. Wie sich dieses Fitnessband schlägt, erfährt man beim Weiterlesen.
Und auch hier die gute Botschaft gleich am Anfang. Für diesen Preis ist die Uhr beim Hersteller einschließlich der Lieferung innerhalb Deutschlands immer noch zu haben.
Technische Eigenschaften der Amazfit GTS Modelle
Amazfit GTS Smartwatch | Amazfit GTS 2e Smartwatch | Amazfit GTS 2 mini Smartwatch | Amazfit GTS 2 Smartwatch | Amazfit GTS 3 Smartwatch | |
---|---|---|---|---|---|
Gesundheit Tracking | Messung der 24H Herzfrequenz, Schlaf, Stress | Messung der SpO2, 24H Herzfrequenz, Schlaf, Stress | Messung der SpO2, 24H Herzfrequenz, Schlaf, Stress, Atemtraining und Weiblicher Zyklus Tracking | Messung der SpO2, 24H Herzfrequenz, Schlaf, Stress | Herzfrequenz/SpO2/Stresslevel/Atemfrequenz/Schlafqualität/Schlafatmung |
Schrittzähler, Kalorienzähler, Aktivitätstracker, Nachrichtenerinnerung | ✓ | ✓ | ✓ + Kamerasteuerung | ✓ +Bluetooth-Anruf und 3GB Musikspeicher | ✓ +Bluetooth-Anruf und 3GB Musikspeicher |
Sportmodi | 6-Achsen-Beschleunigungssensor Geomagnetischer 3-Achsen-Sensor Luftdrucksensor Umgebungslichtsensor | Beschleunigungssensor Gyroskopsensor Geomagnetischer Sensor Umgebungslichtsensor Luftdrucksensor Temperatursensor | Beschleunigungssensor, Gyroskopsensor, geomagnetischer Sensor, Umgebungslichtsensor, Vibrationsmotor | Luftdrucksensor, Beschleunigungssensor, Gyroskopsensor, geomagnetischer Sensor, Umgebungslichtsensor | Beschleunigungssensor, Gyroskopsensor, Geomagnetischer Sensor, Barometrischer Höhenmesser, Umgebungslichtsensor |
Display | 1,65" AMOLED Always On Display | 1.65'' AMOLED Always On Display | 1.55" AMOLED Always On Display | 1.65'' AMOLED Always On Display | 1,75'' AMOLED Always On Display 390 x 450 Px |
Satellitenpositionierung | GPS | GPS + GLONASS | GPS + GLONASS | GPS + GLONASS | GPS, GLONASS, Galileo, BDS, QZSS |
Akkulaufzeit | 220mAh (typischer Wert) | 246 mAh (typischer Wert) | 220 mAh (typischer Wert) | 246 mAh | 250 mAh (typischer Wert) |
Wasserdichtigkeit | 5 ATM | 5 ATM | 5 ATM | 5 ATM | 5 ATM |
Gehäuse Material | Aluminiumlegierung | Aluminiumlegierung | Aluminiumlegierung | Aluminiumlegierung | Aluminiumlegierung |
Farbe | Schwarz, Pink, Gold, Grau, Blau, Orange | Schwarz, Lila, Grün | Schwarz, Pink, Grün | Schwarz, Gold, Grau | Graphitschwarz, Elfenbeinweiß, Terra-Rosa |
Abmessungen | 43,25 x 36,25 x 9,4 mm | 42,8 x 35,6 x 9,8 mm | 40,5 x 35,8 x 8,95 mm | 42,8 × 35,6 × 9,7 mm | 42.4 x 36 x 8.8mm |
Gewicht | ca. 24,8 g (ohne Band) | 25 g (ohne Armband) | 19,5 g (ohne Band) | 24,7 g (ohne Armband) | 24,4g (ohne Armband) |
Preis bei Preis bei Amazfit | 59.90 € | 94.90 € | 69,90 € | 149.90 € | 149.90 € |
Gehäuse – Armband – Innenleben der Amazfit GTS 2 mini
Beim Design hat auch die Amazfi GTS 2 mini eine große Ähnlichkeit zu der Apple Watch, nur gibt es diese eben bereits für unter 70.- EUR.
Dank der vier abgerundeten Ecken der 2.5D-Glasabdeckung hat die Amazfit GTS 2 mini keinen sichtbaren Rand auf der Vorderseite. GTS 2 mini ist mit 40,5 x 35,8 x 8,95 mm etwas kleiner und leichter als die GTS. Trotzdem bietet diese einen ähnlichen Tragekomfort. Das 20 mm breite Standard-Armband lässt sich auch bei der Amazfit GTS 2 mini schnell auswechseln.
Das Alu-Legierungsgehäuse wird mit einer ABS Rückwand verschlossen. In dieser sind die Sensoren für die Puls- Messungen und die Ladekontakte zum Aufladen eingelassen. Das pinkfarbene und sehr elastische Silicon Armband sitzt auch mit einer minimalen Spannweite von 4,5 cm an kleinen Armen gut, zumal es leicht auswechselbar ist. So ist auch das Gewicht mit 31g der Uhr geringer als das der GTS. Folglich auch mit Band nicht zu schwer. Das Bedienungsmenü funktioniert flüssig.
Mittels eines Touch Displays kann man sich durch Touch und/oder Sliden durch das Menu der Uhr navigieren. Sogar das Standardzifferblatt lässt durch Touch das direkte Aufrufen von den entsprechenden Unterfunktionen zu. Außerdem steht auch eine Taste zur Bedienung zur Verfügung. Diese dient zur Aktivierung des Displays, als „Rücktaste“ und navigiert beim Doppelklick in das App Menü der Uhr.
Mittels eines Touch Displays kann man sich durch Touch und/oder Sliden durch das Menu der Uhr navigieren. Außerdem steht auch eine Taste zur Bedienung zur Verfügung.
Das erste Highlight: Display der Amazfit GTS 2 mini
Das erste Highlight ist aber das 1,55” große AMOLED Display mit dem Kratzschutz durch Gorilla Glas und einer Anti-Fingerprint-Beschichtung.
Bei den brillant leuchtenden Farben mit sattem Schwarz und kräftigen Kontrasten kommt echt Freude auf. Mit 450 Nits und 100%-iger NTSC-Farbsättigung kann auch die Ablesbarkeit des Displays bei starker Sonne und im Schnee mit Sonnenbrille überzeugen. Neben der automatischen Helligkeitsreglung kann man diese auch manuell seinen Ansprüchen anpassen. Dabei übernimmt die automatische Regelung ein Umgebungslichtsensor.
Auch verfügt die Amazfit GTS 2 mini über einen “Immer-An” Modus (Always-on). Dabei erscheinen dauerhaft Uhrzeit, Datum und die Anzahl der zurückgelegten Schritte auf dem Ziffernblatt. Da dabei das Display immer ganz leicht beleuchtet wird, zerrt dieser Modus auch am Akku und kann sich beim Schlafen als störend erweisen.
Das zweite Highlight: Globale Navigationssatellitensysteme (GNSS)?
Für die Positionsbestimmung gibt es einen GNSS Empfänger. Dieser nutzt im Gegensatz zur GTS GPS und GLONASS Signale. Für eine schnellere Positionsbestimmung wird die Ortsbestimmung durch gelegentliches Übertragen der A-GPS Koordinaten via Smartphone unterstützt. Folglich geschieht die Positionsbestimmung beim Starten einer Aktivität jetzt bei uneingeschränkter Sicht auf den freien Himmel ziemlich schnell. Damit wird die zurückgelegte Strecke ziemlich genau aufgezeichnet und am Ende der Aktion symbolisch auf der Uhr und Google Maps unterstützt, in der App dargestellt. Sogar ein Export der GPS Aufzeichnungen als *.gpx Datei auf das Smartphone ist möglich, wenngleich dieser Export in der Zepp App etwas versteckt ist.
Etwas versteckt ist auch die Liste aller möglichen Apps der Uhr. Ein Doppelklick auf den Taster bringt diese Liste zum Vorschein. Dort findet man auch solche Dinge, wie das Fernauslösen der Smartphone Kamera, Alexa, Stoppuhr, Schlafdaten und sogar auch unter „mehr“ einen Kompass.
Dieser Kompass zeigt Himmelsrichtungen an und in dem dazugehörigen Untermenü sind noch der aktuelle Luftdruck und die Meereshöhe ablesbar. Steht ein GPS Signal zur Verfügung erfolgt zusätzlich ein Kalibrieren der Höhe per GPS. Damit werden bei Aktivitäten im Freien nicht nur die Distanz, sondern auch die Höhenmeter aufgezeichnet.
Akku
Hinter der wasserdichten Rückwand sitzt im Inneren des Gehäuses ein 220mAh Lithium-Akku. Angaben zu dessen Laufzeit sind im Grunde genommen nicht belastbar, da diese sehr von der Art der Nutzung abhängig sind. Bei mir war schon nach einer Woche Schluss, zumal auch das Aufzeichnen von 4 Strecken via GPS dabei waren. Auf alle Fälle ist dieser dann nach etwa 75 min wieder vollständig aufgeladen. Geladen wird die Uhr über einen magnetisch haftenden Ladeadapter und einem 5V USB Netzteil, welches aber nicht zum Lieferumfang gehört.
Die Fitness App Zepp
Die Amazfit GTS nutzt die Zepp App als Fitnesstracker. Diese ist sehr flexibel konfigurierbar, zumal diese auch bei dem Großteil der anderen Fitnesstrackern von Amazfit verwendet wird. So stehen die aktuellen Werte und deren historische Statistik bei der Anzahl an Schritten, der zurückgelegten Distanzen, die Kalorien und die Herzfrequenz zur Verfügung, inklusive zahlreicher Grafiken. Dazu kommen Ziele (Schritte, Gewicht), Inaktivitätsalarm und Schlafaufzeichnung, bei der zwischen tiefem und leichtem Schlaf, REM Schlaf sowie Wachzeiten unterschieden wird.
Über die Anzeige eines PAI Scores (Personal Activity Intelligence) versucht Amazfit den Benutzer zu einer besseren kardiorespiratorischen (Herz/Kreislauf-)Fitness zu verhelfen. Die Bestimmung erfolgt auf der Basis von Herzfrequenzdaten über die letzten sieben Tage und von persönlichen Angaben (Alter etc.). Ein PAI Score über 100 gilt als besonders vorteilhaft.
Besonders erwähnenswert sind die zahlreichen nützlichen Hinweise zum Gesundheitsverhalten in der App, zumal diese auch in flüssigem Deutsch zur Verfügung stehen.
Datenschutz
Optimal kann die Amazfit nur in Verbindung mit der App Zepp genutzt werden. Zum Nutzen jedoch ist die Registrierung eines Accounts erforderlich. Dabei sollte jedem User bewusst sein, dass seine persönlichen Daten auf Amazfit Server übertragen werden. In dieser Hinsicht sind andere Mitbewerber, z.B. Garmin vorbildlicher. So kann man dort den Datenaustausch weitestgehend unterbinden.
Fazit
Für den aktuellen Preis beim Hersteller ist auch das Amazfit GTS 2 mini ein in dieser Preisklasse ungeschlagener Preis/ Leistungskünstler. Dazu tragen das lichtstarke AMOLED Display mit seinen tollen Farben und guter Erkennbarkeit im Freien wesentlich bei. Die einfache Bedienung, gute Akkulaufzeiten, einer hilfreichen Bewertung der Fitnesserfolge (PAI Score), das Anbinden an Strava und eine zuverlässige Pulsmessung, Schlafüberwachung und die Blutsauerstoff Messung sind weitere positive Eigenschaften. Auch schwächelt das GNSS mit dem Empfang von GPS und GLONASS Signalen nicht mehr. Damit runden die Höhenmeter Messung und der Kompass das gute Bild dieser Fitness Uhr noch ab.
Amazon Kauflink zur Amazfit GTS

Als diplomierter Informationstechniker lässt mich meine Profession auch im Ruhestand nicht los. Deshalb macht es mir sehr viel Spaß, euch neue und innovative Produkte vorzustellen. Wer lieber bewegte Bilder mag, besucht dann meinem YouTube Kanal.
Kanalunterstützung durch Kauf bei Amazon