Dieses Review stellt eine Powerbank des Hersteller Lumsing® vor. Wollen wir mal sehen, ob auch die Eigenschaften nicht hinter den Erwartungen zurück bleiben…
Die Daten
Parameter | Wert |
Model | Glory P1 Plus |
Kapazität | 15.000 mAh (keine Angabe der Wh bei wie viel V durch den Hersteller) |
Technologie | Lumsing® – Simplyconnected |
Akku Zellen | 5017115 Grad: A |
Eingang Spannung | 4.8-5V 1.8A |
Ausgänge | 3 x DC 5V (max. 3.2 A insgesamt) |
Abmessungen | 158 x 78 x 18 mm |
Gewicht | 337g (gewogen) |
Arbeitstemperaturbereich | -10℃~60℃ |
Lagertemperaturbereich | -20℃~60℃ |
Materialien | PC + ABS |
Zertifizierungen | FCC, CE, RoHS |
Die Motivation
Diese getestete Box wurde über Amazon vom Hersteller bezogen.
Das Unboxing
Das Auspacken war ohne Hilfsmittel (Schere o.a.) problemlos. Gut geschützt in einem bedruckten Pappkarton erreichte uns diese Powerbank. Hinweise zu Zertifikationen waren nicht auf der Verpackung zu sehen.
Inhalt der Verpackung
1 x Lumsing Powerbank Modell: Glory P1 Plus
1 x Mikro USB Lade- und Datenkabel
1 x mehrsprachige Bedienungsanleitung
1 x Garantiekarte ( 24 Monate sorglose Garantie )
Verarbeitungsqualität und Zertifizierung
Sauber und ohne Beanstandungen verarbeitet. Zertifikate: CE, RoHS und dazugehörige Modellbezeichnung sind permanent auf dem Gehäuse angebracht
Tests und Messergebnisse
Geladen wurde die Box bis kurz vor dem Erreichen der Ladeschlussspannung bei der Verwendung kurzer Kabel und leistungsfähiger Netzteile mit etwa 1.5 A.
Nachfolgendes Messergebnis stammt aus der ersten kompletten Entladung nach Vollladung. Es ist zu erwarten dass nach mehreren Zyklen sich dieser Wert noch etwas verbessert, nicht aber dramatisch.
Nettokapazität: 10.770 mAh konnten bis zu dem Zustand, bei dem die Box kein weiteres Entnehmen mehr ermöglicht, entnommen werden.
Das ist ein Wirkungsgrad bezogen auf die angegebene Kapazität von etwa 72%. Das ist ein typischer Wert für diese Klasse von Energie Puffer.
Spannungen und Ströme mit Messadapter siehe Bilder (2.5Ohm)
FAQ (Oft gestellte Fragen nach unseren bisherigen Testberichten über Powerbanken)
F: Wie viele Mal kann ich einen “normalen” Akku eines “durchschnittlichen” Smartphone aufladen:
— > maximal 3x (Akkus mit etwa 3000mAh Kapazitäts-Angaben)
F: Ist das Ding recht schwer?
—> ja etwa doppelt so schwer wie ein 5.5 Zoll Smartphone
F: Wird es sehr warm beim Auf-/oder Entladen?
—> Nein, maximal Handwarm
F: Lädt es mit großer Geschwindigkeit?
—> Der Ladestrom wird nurvon der Ladeelektronik des Smartphones begrenzt (vorausgesetzt man nutzt das Original Lade Kabel des Smartphones oder ein besseres)
F: Wie lange braucht die Powerbank bis sie vollgeladen ist?
—> Nutz man ein geeignetes starkes Ladegerät vergehen 8-10 h bis zu kompletten Wiederaufladung
F: Ist das Gerät sicher?
–> Der Hersteller verspricht, dass er alle in der EU erforderlichen Zertifikationen nachweisen kann.
–> Die Ladetechnologie des Herstellers sichert Schutz vor Kurzschluss, Übertemperatur, Überstrom und Überladen
F: Können alle Endgeräte aufgeladen werden?
—> Vorausgesetzt, dass Endgerät hat einen 5V USB Ladeeingang, ja
F: Werden Schnelladetechniken unterstütz?
—> Nein, weder Qualcomm QC2.0/3.0 noch Pump Express Technologien werden unterstütz. Diese Geräte werden aber kompatibel mit 5V geladen.
Was muss man bei der Nutzung beachten?
– vor dem Gebrauch nach Anzeige der “Vollladung” noch eine halbe Stunde am Ladegerät belassen
– mindesten 3 x im Jahr vollständig Ent-/Aufladen
– nicht in heißer oder feuchter Umgebung nutzen
– nicht fallen lassen (nicht stoßfest)
– nicht Zerlegen
– nicht in Kinderhände
Das Fazit
Ein optisch gut wirkender und trotzdem robuster Energiespender für lang anhaltende Versorgungsabstinenz. Gerademal doppelt so dich und schwer wie ein durchschnittliches Smartphone.
Pro
+ Lädt etwa 3 durchschnittliche Handy Akkus auf
+ elegant und optisch gefällig
+ Plastikgehäuse ohne scharfe Kanten und relativ flach
+ Frontseitige Ein- und Ausgänge
Con:
– lange Ladeszeiten bei Wiederaufladen der Powerbank
– keinerlei Schnellladefunktionen
Die Powerbank kann über Amazon für knapp 27€.

Als diplomierter Informationstechniker lässt mich meine Profession auch im Ruhestand nicht los. Deshalb macht es mir sehr viel Spaß, euch neue und innovative Produkte vorzustellen. Wer lieber bewegte Bilder mag, besucht dann meinem YouTube Kanal.
Kanalunterstützung durch Kauf bei Amazon