Cewaal A8
Dieses Review stellt ein Induktionsladegerät für Qi fähige Smartphones vor. Diesmal von dem chinesischen MarketPlace Händler Cewall. Wollen wir mal sehen, ob die Erwartungen an ein solches Gerät auch erfüllt werden…
Technische Daten:
Modell: S8
Typ: A8-10W Wireless Charger
Material: Alulegierung
Eingang: 9V 1.67A / 5V 2A
Ausgang: 9V 1.2A / 5V 1A
Leistung (Ausgang): max. 10W (induktiv)
Produkt Farbe: Silber
Kabellänge: 1m
Produkt Größe: 132 x 90 x 70mm
Produkt Gewicht: 208g (komplett)
Länge des Anschlusskabels: ca. 1.0m
1 x blau/rot LEDs
Lieferumfang:
- 2-Spulen Qi Wireless Ladeadapter mit Anschlußkabel
- englische Betriebsanleitung
Beschreibung
Ein optisch gelungenes Qi Ladegerät, welches sowohl mit 5V Standard USB Stecker Ladegeräten als auch mit QC 3.0 kompatiblen Ladegeräten betrieben werden kann. Wird es an ein QC 3.0 Ladegerät angeschlossen, werden die beiden Spulen mit 9V versorgt, im anderen Fall mit 5V.
Es arbeitet geräuschlos auch im Leerlauf. An der Rückwand gibt es eine abgeklebt rote Control LED, die nach Stecken eines QC 3.0 kompatiblen Ladegeräts weiter leuchtet. Die in den Fuß vorn eingearbeitete blaue LED zeigt das aktive Laden eines aufgelegten Smartphones an, verlischt aber nach einiger Zeit.
Wichtig ist, dass natürlich zum Aufladen immer noch ein USB Ladegerät benötigt wird. Empfehlenswert ist dabei unbedingt die Verwendung des Original Ladegerätes des Smartphones. Nur so wird garantiert, dass z.B. auch die 9V des QC 3.0 Standard genutzt werden.
Alles andere ist im Video gut zu sehen.
Das Fazit
Optisch ein Hingucker und technisch perfekt
Pro
✅ Design
✅ Aluminium Gestell
✅ gummierte Ablage
✅ QC 3.0 Kompatibilität
Con
❌ fester Kabelanschluss
Dieses Ladegerät erhält bei Amazon für knapp 23€.

Als diplomierter Informationstechniker lässt mich meine Profession auch im Ruhestand nicht los. Deshalb macht es mir sehr viel Spaß, euch neue und innovative Produkte vorzustellen. Wer lieber bewegte Bilder mag, besucht dann meinem YouTube Kanal.
Kanalunterstützung durch Kauf bei Amazon
es muß also nicht immer Belkin sein, wobei sind die Produkte aus China getestet?
Auch eine gute Idee ist ein Mauspad mit Qi Ladefunktion, siehe
im Netz. (Link entfernt)
Hallo Jürgen, ich teste die immer mit einem externen Qi Empfänger, da ich dann auch die Reichweite der Senderpulen ermitteln kann.
Das mit dem Mauspad halte ich tatsächlich für ein gute Idee.