Der Hersteller Kentfaith lieferte dieses Kamera Stativ via Amazon. Wir haben diesen getestet und stellen Euch jetzt das Ergebnis vor.
Was wird geliefert?
- 1x Stativ
- Stativkopf
- Schraube
- Inbusschlüssel
- Tasche für Kugelkopf
- Reisetasche mit Tragegurt
- Anleitung auf Englisch und Chinesisch
Technische Daten
- Modell KF TC2534
- Material: Carbon/ Metall
- Gewicht: 2,06kg (mit der Kugelkopf)
- Max Rohrdurchmesser: 25mm
- Anschluss: 1/4″-Stativkopfschraube
- Bein-Segmente: 4
- Transportlänge: 47cm
- Max Arbeitshöhe: 168cm
- Min Arbeitshöhe: 45cm
- Max. Belastbarkeit: 12kg
Eigenschaften
Ein leichtes Karbon Reisestativ (welches auch in einen Rucksack dieses Herstellers passt) mit geringen Gewicht und geringer Transportlänge. Alle Anforderungen eines transportablen Statives sind abgedeckt. Leicht und trotzdem standsicher und eine Tragetasche, lassen es auch für unterwegs geeignet erscheinen. ein robuster Kugelkopf lässt auch horizontale Schwenks zu. Schnell lässt es sich auch als Mono Pot umbauen. Schnellkupplungssystem. 360 Grad Panoramadrehung mit Gradskala am 3D-Kugelkopf, Ausrichtung für Hoch- und Querformat, Schnellwechselplatte mit Gummiauflage, Retrostellung und rutschfeste Schaumstoffgriffe sind weitere schätzenswerteEigenschaften. Drei mögliche Einstellwinkel der Stativbeine, Gummifüße, eine ausfahrbare Mittelsäule mit Beschwerungshaken mit dem zur Standfestigkeit der Schwerpunkt tiefer gelegt werden kann und die Nutzung nach Umbau für Makroaufnahmen sind weitere erwähnenswerte Eigenschaften.
Pro:
- ✅ stabile und leicht durch Carbon
- ✅ Große Gesamthöhe mit der Möglichkeit der Stabilisierung durch Schwerpunktverlagerung
- ✅ Geringe Transportabmessungen und Transport Tasche
- ✅ Nivellierwaage
- ✅ Schnellspannverschluss
- ✅ horizontale Schwenks möglich
- ✅ 90° Drehung der Kamera möglich (Hochformat ohne Ausspannen)
Was gefällt nicht?
❌ keine vertikalen Schwenks möglich
❌ zu viele reflektierende Metallteile
❌ Rechtfertigen 200g Gewichtsersparnis mittels Carbon den damit verbundenen hohen Preis –> “nein”
Dieses Stativ gibt es für knapp 140€ beim Amazon zu kaufen.

Als diplomierter Informationstechniker lässt mich meine Profession auch im Ruhestand nicht los. Deshalb macht es mir sehr viel Spaß, euch neue und innovative Produkte vorzustellen. Wer lieber bewegte Bilder mag, besucht dann meinem YouTube Kanal.
Kanalunterstützung durch Kauf bei Amazon