Vom chinesischen Hersteller HOMTOM erhielt china-mobiles.de dieses Smartphone für einen Test. Das Ergebnis erfährt man in diesem Video.
Auf den ersten Blick sieht man, dass auch dieses Smartphone zu den vielen “möchte-gern-Mix” Nachbauten gehört. Allerdings verfügt das HOMTOM nicht über ein 3D-gebogenes Glas vorne und hinten. Außerdem ist es dicker und schwerer und das Display hat nur eine HD+ Auflösung. Der größte Unterschied allerdings liegt wohl eher im erschwinglichen Preis. Mehr aber erfährt man beim Weiterblättern.
Der Überblick
- Das HOMTOM S9 Plus verwendet ein 5.99-Zoll-GFF-Laminatdisplay. Verbaut wird ein IPS-Panel mit einer HD+ Auflösung (720 x 1440 Pixel), welches durch ein 2.5D gebogenes Glas geschützt wird über dessen Art und Kratzfestigkeit vom Hersteller keine Angaben vorliegen. Die Rundungen in den Ecken des Displays gibt es nicht.
- Beachtenswert ist auch die 18:9 (2:1) Geometrie des “randlosen” Displays mit einem “screen2body” von 78.5%.
- Im Inneren werkelt ein MediaTek MT6750T Chipsatz, der vier mit 1.5GHz und vier mit 1GHz getaktete Cortex-A53 CPU Kerne enthält und eine mit 650MHz getaktete Dual-Core Mali-T860 MP2 GPU nutzt.
- Die Kapazität des nicht entnehmbaren Li-Polymer-Akkus wird mit 4050mAh angegeben. Dieser wird mit dem beigefügten Stecker Ladegerät (5V / 2A) in knapp 3h vollständig aufgeladen.
- Auf der Rückseite des Gerätes gibt es eine Dual Kamera, die mit einem 16MP Sensor und einer Blende von ƒ/2.8 arbeitet. Die für den Bokeh Effekt erforderliche zweite Kamera nutzt einen 5MP Sensor.
- Die Selfie- Kamera verwendet gemäß den Angaben des Herstellers einen 13MP Sony Sensor. Verwendet wird hier ein fester Fokus mit eine Blende von ƒ/2.8. Zu den Typen der verwendeten Kamera Sensoren existieren vom Hersteller keine näheren Angaben.
- Als Speicher werden ein mit 833MHz getakteter 4GB LPDDR3 Single-Channel-RAM und ein 64GB großer interner eMMC-Speicher, der mit einer microSD Karte bis auf 128GB erweitert werden kann, verwendet.
- Ausgeliefert wird es mit Android 7.0 Nougat, unterstützt 2G GSM, 3G WCDMA und 4G LTE Cat. 6 Netzwerke in allen deutschen Netzen, Dual Band Wi-Fi 802.11 a/ b / g / n, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot, Cast-Display, Bluetooth 4.0 und einem Navigationssatelliten Empfänger (GPS, GLONASS). Auch das FDD-LTE Band 8 (Telekom) wird unterstützt.
- ein Micro-USB 2.0-Port mit OTG-Unterstützung (unten) ist als Anschluss vorhanden. Die 3.5mm TRRS Buchse für einen Headset liegt oben im Rahmen.
- Das HOMTOM nutzt einen Hybridschacht, der entweder 2 x Nano SIMs oder 1 x Nano SIM und eine mikroSD Speicherkarte aufnehmen kann.
- Als Besonderheit gibt es einen Front Fingerabdruck Sensor und eine Message LED.