Wissbegierige und Neugierige erfahren beim Weiterblättern technische Details und Eindrücke zum Cubot Manito….
Der chinesische Online Shop eFox stellte dieses Smartphone für einen Test zur Verfügung.
Das Unboxing
Das Cubot Manito wurde in einer braunen Box aus Pappe geliefert, die mit dem Hersteller Logo versehen ist. Auf der Rückseite befindet sich ein Aufkleber mit allen wichtigen Infos, einschließlich der CE Hinweise.
Die Geometrie und das Gewicht
Die Nutzung der Oberfläche durch das aktive Display ist bei dem Manito klassentypisch gering. Deutliche Abweichungen von den Herstellerangaben gibt es bei der Dicke (vergleiche Tabelle Übersicht).
Das “Screen-to-body ratio” beträgt 65.6%
Parameter unter kritischem Blick
Daten des Hersteller | Messungen/ Bemerkungen | |
Modell | Cubot Manito | |
System | Android 6.0 | |
CPU/GPU | MT6737 (ARM® Cortex®-A53™ @1248MHz 4x / ARM Mali-T720 MP2 | |
Netzwerk | ||
Frequenzbänder | 2G: GSM 850/900/1800/1900MHz | 850/900/1800/1900MHz |
3G: WCDMA 850/900/2000MHz | 850/900/2000/2100MHz | |
4G: FDD-LTE: Band 1/3/7/20 | Band 1,3,7,8,17,20 | |
Netzwerk Mode/SIM Card | Dual Standby, SIM1(Micro)+SIM2(Nano)+TF | |
WIFI | 2.4/5GHz Band, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n, Wi-Fi Hotspot | |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 | |
Speicher | ||
ROM | 16GB | 10.5GB nutzbar, unterstützt TF-Erweiterung bis 256GB |
RAM | 3GB | LP DDR3 |
TF Kartenerweiterung | bis 256GB | |
Display | ||
Größe/ Type | 5 Inch IPS (2.5D Arc screen, kratzfest) | |
Auflösung | 720 x 1280 Pixel | |
Multi-touch | 5 x Multi-touch | |
Nutzungsgrad der Oberfläche durch das Display | 65.6% | |
Ansteuerungsfrequenz | 53Hz | |
Farbskala | High color | |
Kamera | ||
Bild Auflösung | 8MP/1.6MP | 8MP (Samsung® s5k3h5) / 1.6MP (Omnivision® ov9760) |
Video Auflösung | 8.4MP 2.Kamera 8.3MP | |
Sensoren | ||
Beschleunigung | ||
Näherungssensor | ||
Umgebungslichtsensor | ||
Andere Eigenschaften | ||
Air Control | nein | |
Auswahl Soft-/On-Screen Buttons | nein | |
Drahtloses Aufladen | nein | |
double tap home to lock/ double tap to wake | nein/ja | |
Fingerprint ID | nein | |
FM Radio | ja | RDS, mit digitalen Infos |
Gesten | ja | |
NFC | nein | HotKnot |
GNSS Empfänger | ja | GPS, AGPS |
OTG | ja | |
zusätzliche Hardware Taste | nein | |
<spanstyle=”color: #ffffff;”>Geometrie/Gewicht | ||
Abmessungen | 144 x 72.8 x 8.95 mm | 144 x 72.7 x 9.46 mm |
Gewicht | k.A. | 183g (mit SIM + TF) |
Inhalt der Box | ||
1 x Handy Cubot Manito (entnehmbarer Akku 2350mAh 3.8V 8.93Wh) | ||
1 x USB Daten-/Ladekabel | ||
1 x Steckerladenetzteil 5V, 1A | ||
1 x Konformitätserklärung | ||
mehrsprachige Kurzanleitung mit Sicherheitshinweisen (auch in Deutsch) |
Der Vergleich
Der Vergleich mit dem Oukitel U7 Plus bietet sich natürlich an, da nicht nur der dort verwendete Prozessor der gleiche ist, sondern auch dieses der Kategorie „Budget Phone“ zugeordnet werden kann. Bewertet werden das Display bezüglich Leuchtstärke und Schwarzwert. Die Menge der funktionsfähigen Codecs, die Performance und der Akku. Natürlich unterliegen solche Messungen auch Schwankungen und bilden lediglich die Basis für einen Vergleich. Man erkennt, dass die keine wesentliche Unterschiede existieren. Weder in der Helligkeit des Displays noch in den Performance Messungen gibt es signifikante Unterschiede. Auch taktet Cubot den MT6737 mit der gleichen maximalen Frequenz.
.
Display | Performance | Akku | |||||||||
SoC | inch | Auflösung | Leuchtstärke lx *)
rot/grün/blau /gelb/schwarz/weiß |
AnTuTu Video Test (Codec) | AnTuTu | Geekbench | Ice Storm | mAh | g | Geekbench/ Work battery life | |
Cubot Manito | MT6737M @1248Hz | 5 | 720 x 1280 | 95/294/164/365/5/542 | 540 11/7/12 | 30.530 | 582/1509 | 103/158/2.367/3.830 | 2350 | 45g | 06:05h |
OUKITEL U7 Plus | MT6737 @1248MHz | 5.5 | 720 x 1280 | 88/282/147/360/5/512 | 562 11/8/11 | 28.654 | 561/1489 | 104/157/2.354/3.799 | 2500 | 49g | 06:50h |
*) Maß für die Lichtstärke des Displays Lux
Das Gehäuse – die Verarbeitung
Makroblicke
Das Innenleben
Liebhaber der Dual SIM Standby Technik müssen nicht auf unter Android 6.0 vorhandene flexible Speichererweiterung mittels TF Karte verzichten, denn es existieren 3 getrennte Slots für 1 x Mikro SIM, 1x Nano SIM und 1 x TF Karte.
- Das Mikrofon sitzt hinter dem Metallrahmen unten rechts.
- Kopfhörerbuchse sitzt oben rechts. Die Micro USB Buchse ebenfalls oben links.
- Der Ein-/Ausschalter und die Tasten für die Lautstärkereglung sitzen rechts.
- Die Rückwand ist abnehmbar.
- Die drei Touch Tasten sind nicht hinterleuchtet.
- Die Vorderseite wirkt durch die kratzfeste Glass Beschichtung und den 2.5 Arc Effekt elegant.
- Das mit einem Leichtmetall Rahmen ausgerüstete Gehäuse wirkt schlicht. Es liegt aber gut in die Hand.
- Die Kameralinse, sitzt nicht mittig und ist relativ nah am Rand positioniert.
- Eine vor sitzende LED leuchtet während des Ladeprozess rot bzw. grün.
- Mit 183g Gewicht bringt der 5 Zollers doch ein deutliches Gewicht auf die Waage.
- Eine Mikro SIM, eine Nano SIM und eine TF Speicherkarte können nach Abnehmen der Rückwand in separate Aufnehmen eingesteckt werden.
- Der Lautsprecher strahlt nach hinten ab und liegt nur bei aufgezogenen Bumper frei.
- Das Hersteller Logo und CE Zertifizierung und Modellbezeichnung sind permanent auf der Rückwand aufgebracht.
Das Display
Gemäß Herstellerangaben wurde ein IPS HD Display verbaut. Die auf der Basis des AnTuTu Videotest durchgeführten Messungen zeigten überdurchschnittlich hohe Helligkeitswerte, die in der Praxis auch zu ausreichender Tageslichterkennbarkeit führen. Wenig überzeugend ist allerdings auch bei diesem Smartphone der hohe Wert für Schwarz. Ein Zeugnis dafür, dass Cubot bei diesem SP lieber übersteuert, als einen guten Schwarzwert zu nutzen. Bei diesem HD Display sind im normalen Betrachtungsabstand keine Pixel erkennbar. Auch ist es gleichmäßig ausgeleuchtet und Pixelfehler konnten keine ermittelt werden. Die Seitenblickanfälligkeit, insbesondere bei schwarz ist deshalb auch nicht so gut, wie bei besseren Displays. Mir ist ein im hellen Tageslicht immer noch erkennbarer Schirm lieber, als brillante Farben auch seitlich betrachtet. Diese Übersteuerung ist übrigens in der Budgetklasse nicht unüblich.
Die automatische Helligkeitssteuerung arbeitet korrekt. Der Test in völliger Dunkelheit verläuft perfekt.
Vielleicht ein Hinweis in eigener Sache, denn man wird noch oft solche Angaben in unseren Berichten finden: Die Messwerte wurden mit einem Luxmeter bei voller Helligkeit des Displays und den Testbildern des AnTuTu Display Test gemessen. Ein hoher Wert ist besser, nicht aber bei Schwarz. Da wären 0 Lux ideal.
Das Display wird mit 53Hz angesteuert.
Vielleicht ein Hinweis in eigener Sache, denn man wird noch oft solche Angaben in unseren Berichten finden: Die Messwerte wurden mit einem Luxmeter bei voller Helligkeit des Displays und den Testbildern des AnTuTu Display Test gemessen. Ein hoher Wert ist besser, nicht aber bei Schwarz. Da wären 0 Lux ideal.
Mit dem 5 Finger Touch Screen lässt sich der Touch komfortabel bedienen. Dieses Handy unterstützt nicht die drahtlose Übertragung des Displays, sprich Miracast.
Der AnTuTu Videotest
Auch hier zunächst einmal zur Erläuterung: Dieser Test versucht 30 verschiedene eingebettete Bild- und Toncodierungen in einem Testvideo zu simulieren und prüft deren Darstellbarkeit. Ein hoher Score Wert ist besser.
Die Menge der funktionsbereiten Codecs ist zwar klassentypisch, aber nicht sonderlich berauschend. Keine Sorge, alle üblichen Videos sind also problemlos abspielbar. Jedoch kann es bei etwa ungewöhnlichen Kodierungen auch schon einmal zu einem Versagen führen.
Die Performance – Speicher – System
Auch hier noch einmal zur Erläuterung: Als Tester fühlt man sich verpflichtet, diese Dinge gemessen und quantitativ darzustellen. Letztendlich hängt “gut” oder “böse” aber stark von den Nutzungsgewohnheiten und Wünschen des Käufers ab. Hohe Messwerte sind eher mehr ein Indiz dafür, ob es auch anspruchsvollen 3D Spielen gewachsen ist oder viele Anwendungen im Arbeitsspeicher bleiben und diese dann auch zügig gestartet werden können. Aber auch bei geringeren Werten findet es man sehr selten, dass dieses in der Bedienung des UI (User Interface) deutlich wird.
- Das USB On-the-go (OTG) Feature ist nutzbar.
- 3GB RAM
- Verbaut ist ein MTK MT6737 SoC, der maximal mit 1248MHz getaktet wird. In Verbindung mit der GPU Mali-T720 MP2, wird eine Auflösung von 720 x 1280 Pixel erreicht.
- Android 6.0 64-Bit
- Die Performance liegt bei etwa 30.530 AnTuTu Punkten.
- Von den 16GB eMMC Speicher stehen dem Nutzer dann noch etwa 10.5GB zur Nutzung zur Verfügung.
- Eine 128GB TF Karte wurde erkannt und kann entweder zur Nutzung als SD Karte oder zur Erweiterung des internen Speichers genutzt werden.
AnTuTu/ Geekbench 4 / Workperformance
Die Speicheraufteilung und Performance
Mit diesem SoC kann man keine Bäume ausreißen. In Verbindung mit dem verwendeten Grafikprozessor (GPU) sind keine anspruchsvollen Spiele das Ziel dieses Budget Handys. Die Oberfläche und deren Bedienung sind aber ausreichend schnell und flüssig. Am Ende des eingebetteten Videos könnt ihr euch selbst einen kleinen Eindruck darüber verschaffen.
Der Akku
Die oft gestellte Frage “Wie gut oder wie schlecht ist der Akku”?
Zunächst die Fakten, der Hersteller verwendet einen 2350mAh 3.8V 8.93Wh Li-Ion Akku, 45g Gewicht und Messungen bestätigen diese Werte.
Das Handy hat keine Schnellladefunktion. Der max. Ladestrom, den ich mit unterschiedlichen Netzteilen und Kabel nachweisen konnte, betrug reichlich 1A. Daraus resultieren natürlich auch die Ladezeiten von etwa 2.5h.
Wie weit man damit kommt, bestimmen wesentlich die eingestellte Displayhelligkeit, die Dauer der aktiven Anzeige und natürlich auch die Nutzung sehr Prozessor intensiv nutzenden Apps. Eine extreme Erwärmung konnte ich weder bei der Nutzung noch beim Aufladen des Gerätes beobachten.
Wie weit man damit kommt, bestimmen wesentlich die eingestellte Displayhelligkeit, die Dauer der aktiven Anzeige und natürlich auch die Nutzung sehr Prozessor intensiv nutzenden Apps. Eine extreme Erwärmung konnte ich weder bei der Nutzung noch beim Aufladen des Gerätes beobachten.
Obwohl ein Akku mit durchschnittlicher Kapazität verbaut ist, über den Tag kommt man aber sicher. Zumal die Zielgruppe des Handys nicht die Power User sind.
Die Messwerte eines sehr praxisnahen Akku Test (WORKBENCH) brachte diese Ergebnisse (vergleiche auch Tabelle). Die Helligkeit des Displays wurde vorher auf 200 Lux justiert.
Die Empfänger
2G/3G/4G
Die Empfindlichkeit des Empfangs ist gut. Ein LTE Empfang innerhalb des Gebäudes problemlos möglich.
Frequenzen — Komplette Palette (siehe Tabellen Übersicht)
Das WLAN – gute Empfangsleistungen
1. Stock Beton Decke 5m Entfernung
Globales Navigationssatellitensystem
OUKITEL nutzt die Fähigkeiten des SoC und erzielt damit ein akzeptables Ergebnis. Selbst unter Nutzung nur eines Systems (GPS) ist die erzielte Genauigkeit bemerkenswert.
FM Radio — verfügbar, auch mit Sendername und digitale RDS Infos
BT Empfänger/Sender — Bluetooth 4.0
Sensoren, Fingerprint Identifikation, Akustik, Bedienkomfort
Sensoren
Hier ist eine der Klasse angepasste Ausstattung vorhanden. Diese drei Sensoren aber verrichten ihre Arbeit zufriedenstellend. Natürlich funktioniert damit ein Kompass nicht.
Akustik
Sprachqualität
Die Sprachqualität während des Gespräches ist gut. Ich höre die anderen gut verständlich und die anderen ebenso mich. Die Klangqualität der Freisprecheinrichtung ist ausreichend und neigt auch bei großer Lautstärke nicht zum „Kratzen“.
Klangqualität Headset Ausgang — sehr gut
Klangqualität Lautsprecher — ausreichende Qualität
Nachrichten/Status-LED —<spanstyle=”color: #ff6600;”> Zeigt nur beim Laden den Ladezustand (rot/grün) an
Eine Notifikation über diese LED bei verpassten Anrufen oder über andere Apps konnte nicht konfiguriert werden. Die Anzeige der LED während des Ladens ist abschaltbar.
Tasten und deren Beleuchtung — eine Beleuchtung der Touch Keys erwartet man in diese Budget Klasse nicht und ist auch nicht vorhanden
Auch alle anderen Tasten bedienen sich gut. Da wackelt oder klappert nichts in der Führung.
Software/Launcher – Google App Drawer, kein eigenes UI
Gestensteuerung — vorhanden
OTA (Firmware update Over The Air) und Sicherheit
Auch dieser Hersteller bietet die Möglichkeit die Firmware Aktualisierung via Internet durchzuführen. Noch erhält man automatisch bei einer WLAN Verbindung eine Nachricht über eine anstehende Firmware Aktualisierung. Zum Zeitpunkt der Review überraschte mich auch ein OTA.
Sicherheit
Eine Prüfung mit Kaspersky war unauffällig. Die MMS Angreiferlücke ist nicht geschlossen.
Die Kamera(s)
Der Hersteller gibt für die Hauptkamera die Verwendung eines Samsung s5k3h5 an. Die Analyse der Geräteeigenschaften konnte das bestätigen.
Zwar sind dessen Werte vielversprechend, aber das Ergebnis ist mehr als enttäuschend. Der Fokus arbeitet sehr schlecht und scharfe Aufnahmen von weit entfernten Motiven sind mehr oder weniger Zufall.
Für die Selfie Kamera wird der 1.6MP (Omnivision® ov9760) verwendet.
Da kann man natürlich keine Wunder erwarten.
Fazit:
In der Budget Klasse (unter 100€) für einen 5 Zoller wäre es ein respektables Ergebnis, sofern die Kameraqualität etwas besser wäre. Mehr als gute Schnappschüsse im Nahbereich gibt die Hauptkamera nicht her. Selfie Freunde werden aber enttäuscht. Mit dem 2350mAh starken Akku übersteht man den Tag. Praktische Eigenschaften wie Tageslichthelligkeit des Displays, Smart Wake up und die abschaltbare Lade LED sind schätzenswerte Eigenschaften
Was gefällt
- Vollwertiges Dual SIM Standby einschließlich Nutzung eine zusätzlichen TF Speicherkarte
- 5GHz WLAN-Empfang nutzbar vorhanden
- Abschaltbare Lade- LED
- helles Display mit kratzfester 2.5D curved Glas Beschichtung
- Leichtmetall Rahmen
- USB On-The-Go
- Gesten
Was nicht gefällt:
- Schlechte Fokussierung Hauptkamera
- Meilenweit offene MM Angreifer Lücke
Das Cubot Manito kann man in in diesem chinesischen Online Shop (eFox) für 90€ + Versand aus Honkong beziehen.

Als diplomierter Informationstechniker lässt mich meine Profession auch im Ruhestand nicht los. Deshalb macht es mir sehr viel Spaß, euch neue und innovative Produkte vorzustellen. Wer lieber bewegte Bilder mag, besucht dann meinem YouTube Kanal.
Kanalunterstützung durch Kauf bei Amazon