Dieses Review stellt einen Wechselrichter zur Nutzung im Kfz vor. Auch diesmal von dem chinesischen Konzern Aukey®. Wollen wir mal sehen, ob die Erwartungen an ein solches Gerät auch erfüllt werden…
Die Daten
Parameter | Wert (Gem. Bedienungsanleitung) |
Modell | PA-V29 |
Material | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) schwarz |
Eingang | DC 12V max.
Spannungsbereich: DC 9.6V – 15.6V |
Ausgänge | AC 230V 120W
USB DC 5V 2.1A |
Abmessungen | 92 x 65 x 18 mm |
Gewicht | 111g (gewogen) |
Zertifizierungen | FDA, FCC, CE, ROHS |
Die Motivation
Der chinesische Hersteller Aukey® stellte diesen Wechselrichter für ein Review zur Verfügung.
Das Unboxing
Geliefert wurde dieses Gerät in der abgebildeten Papp Box. Alle erforderlichen Prüf- und Kontrollzeichen und die Modellbezeichnung sind auf der Verpackung aufgedruckt.
Inhalt der Verpackung
1 x AUKEY® Wechselrichter PA-V29
1 x Garantiekarte
1 x mehrsprachige Bedienungsanleitung (auch deutsch)
Verarbeitungsqualität und Zertifizierung
Das Gerät soll für den Gebrauch in Deutschland ausreichend zertifiziert (FDA, FCC, CE, RoHS) sein.
Diese Zertifizierung ist allerdings nicht permanent an dem Gerät angebracht, sondern etikettiert. Das
Plastikgehäuse ist sauber verarbeitet, zeigt jedoch am AC Stecker ausgebrochene Kanten.
Bedienung und Funktionen
Getestet wurde es mit einem Netzteil Fujitsu/Siemens des Esprimo Mobile Laptop. Funktionierte
reibungslos. Der interne Lüfter ist nur bei starker Belastung deutlich zu hören.
Besonderheiten
◄ Der AC Ausgang liefert keine gleichmäßige Sinuswelle. Nicht alle Endgeräte vertragen das. Es
können auch durch den großen Oberwellenanteil auch Störungen in benachbarten Empfangsgeräten
(z.B. Mittelwellenempfänger) auftreten.
◄ nicht für 24V Lkw Bordnetze geeignet
Das Fazit
Für Anwender, die auch im Auto über die normal Nutzungsdauer der Batterie den Laptop nutzen müssen, durchaus ein nützliches Gerät. Der interne Lüfter ist nur bei starker Belastung zu hören. Parallel dazu kann außerdem ein leistungsstarker USB Typ A Ladeausgang genutzt werden.
Diesen Hub erhält man bei Amazon für knapp 29€.

Als diplomierter Informationstechniker lässt mich meine Profession auch im Ruhestand nicht los. Deshalb macht es mir sehr viel Spaß, euch neue und innovative Produkte vorzustellen. Wer lieber bewegte Bilder mag, besucht dann meinem YouTube Kanal.
Kanalunterstützung durch Kauf bei Amazon